Fitnesskurs L & K

Der Fitnesskurs „Lesen und Kommunikation“ fördert Studierende der Abendrealschule Eiberg. Antragsteller: Weiterbildungskolleg der Stadt Essen – Abendrealschule Eiberg * Sachsenring 301 45279 Essen Unsere Schulform „Abendrealschule“ Die Abendrealschule Eiberg ist eine Schule des zweiten Bildungsweges und ermöglicht es Menschen ob 17 Jahren, einen Schulabschluss allgemeinbildend nachzuholen oder nachträglich zu verbessern. Wir vergeben vom Ersten Schulabschluss […]

Lernpatenschaften für lernHÄUSER

Die Ausgangslage Studien belegen seit Jahrzehnten die ungleichen Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien. Bundesweit gilt: Jedes vierte Kind hat zum Ende seiner Grundschulzeit keine ausreichende Lesekompetenz, rund jeder zehnte Jugendliche verlässt die Schule ohne jeglichen Schulabschluss. In Essen wurden bei den Schuleingangsuntersuchungen bei 35 Prozent der Kinder Sprachdefizite diagnostiziert. lm Jahr […]

Kinder- und Familientische Oststadt

In der Essener Oststadt, insbesondere in der Siedlung Bergmannsfeld, engagiert sich die cse (bis 2018 der SkF) bereits seit Ende der 1980er Jahre. Die cse ist dort Träger der Stadtteilarbeit, leistet Flüchtlingsberatung, Schuldnerberatung und Schulsozialarbeit. Der Kinder- und Familientisch, der im August 2023 eröffnet wurde, fügt sich bestens in die vorhandene Netzwerkstruktur ein. Die Bezirksstelle der […]

DEVELOP DEMOCRACY

DEVELOP DEMOCRACY will Kinder und Jugendliche sowie altersgemischte Gruppen mit Hilfe eines performativen Workshops spielerisch und unmittelbar durch verschiedene Stadien der Entscheidungsfindung hin zu konkreten demokratischen Prozessen führen. Am Ende des Spiels steht eine handfeste Vereinbarung für eigenes, selbst bestimmtes, aktives Handeln. Das Projekt basiert auf dem bereits bestehenden Format der KONFERENZ DER KOMMENDEN ENTSCHEIDUNGEN, […]

Not! Every Day Highlight

Antragsteller: Diakoniwerk Essen, Jugend- und Familienhilfe gGmbH Ziel des Projekts: Das Projekt bietet Kindern mit sozialen und emotionalen Schwierigkeiten besondere Erlebnisse, die sie in ihrer Entwicklung stärken und ihnen neue Perspektiven eröffnen. Durchführung: •Organisation von Ausflügen zu Museen, Zoos und Freizeitparks. •Spielerische Aktivitäten zur Förderung von sozialer Kompetenz und emotionaler Stärke. Zielgruppe: •60-70 Kinder im Alter […]

Integration durch Sport

Antragsteller: Freie Schwimmer Rheinkamp 1927 e.V. Ziel des Projekts: Das Projekt bietet geflüchteten Jugendlichen die Möglichkeit, eine Ausbildung zum Übungsleiter zu absolvieren. Ziel ist es, ihnen Verantwortung zu übertragen und sie aktiv in die Vereinsarbeit einzubinden. Durch die Ausbildung entwickeln sie nicht nur sportliche, sondern auch soziale Kompetenzen, die ihre Integration erleichtern. Durchführung: • Die […]

Schulbücherei an der GGS Beethovenstraße

Die Anneliese Brost Stiftung freut sich über die erfolgreiche Umsetzung des Projekts „Förderung der Lesekompetenz: Erweiterung und Modernisierung der Schulbücherei“ an der GGS Beethovenstraße in Duisburg-Rheinhausen. Durch unsere Förderung war es der Grundschule möglich, etwa 200 neue Bücher anzuschaffen und damit den veralteten und abgenutzten Bestand der Schulbücherei zu modernisieren. Vor Beginn des Projekts bestand […]

Raum und Lageerfahrungen mit dem Rollbrett sammeln

Rollbretter für den Sportunterricht

Kompetenzen im Bereich Rollen erwerben Antragsteller/ Einrichtung: Name: Fördergemeinschaft der Emscherschule e.V. Adresse: Stapenhorststraße 20 45329 Essen Projektziel: Schülerinnen und Schüler sollen ihre Kompetenzen im Bereich Raum und Lage verbessern Schülerinnen und Schüler erproben das Rollen auf Rollbrettern, sie beschreiben ihre eigenen Erfahrungen, bewältigen Bewegungsaufgaben und beurteilen Wagnissituationen anhand von Kriterien, sie lernen wichtige Kompetenzen, […]

Gute Ausbildung für Körper und Geist

Viele verschieden Bewegungsspielgeräte

Kindern möglichst viele Alternativen bieten, um in Bewegung zu lernen Antragsteller/ Einrichtung:Name: Grundschule NordviertelAdresse: Beisingsstraße 2245141 Essen Projektziel:– Schülerinnen und Schülern eine gute Ausbildung für Körper und Geist ermöglichen– allen Kindern möglichst viele Alternativen bieten, um in Bewegung zu lernen–  Auch für alternative Sportmöglichkeiten Geräte anschaffen Zielgruppen:Schülerinnen und Schüler der Grundschule NordviertelAlle Klassen, 126 KinderAlter […]

Jugend First

Kinder und Jugendliche für den Tennissport begeistern Antragsteller/ Einrichtung Name: TC Schellenberg e-V. Adresse: Moltkeplatz 38, 45128 Essen Zielgruppen: Kinder, Jugendliche, Familien Kinder aus unserem Gruppenangebot ,,Trennungs- und Scheidungskinder“ Mittelverwendung: – Bälle – Personalkosten (3 Trainer) – T-Shirt – Tennisschläger Jeder Jugendliche, der ein „Schnupperjahr“ machen möchte, bekommt einen Schläger und ein T-Shirt als Motivation […]