Erfolgsgeschichten
Unsere langjährige Förderung im Ruhrgebiet hat vielen Kindern und Jugendlichen eine neue Perspektive eröffnet. Einige unserer größten Erfolgsgeschichten möchten wir Ihnen hier vorstellen. Eine Übersicht aller Förderprojekte finden sie hier.
Ausbildung Körper & Geist
– Einrichtung: Grundschule Nordviertel– Fördersumme: 2020 Euro– Paten: Zahra, Selma– Projektbeschreibung: Das Projekt „Ausbildung Körper & Geist“ der Grundschule Nordviertel konzentriert sich auf die ganzheitliche
Raum- und Lageerfahrungen mit dem Rollbrett sammeln
– Einrichtung:Fördergemeinschaft der Emscherschule e.V.– Fördersumme: 1598 Euro– Paten: Nina, Elena, Lea– Projektbeschreibung: Dieses Projekt der Fördergemeinschaft der Emscherschule e.V. nutzt Rollbretter, um den Schülern spielerisch
Schulbücherei
– Einrichtung: GGS Beethovenstraße– Fördersumme: 2000 Euro– Paten: Zahra, Jolina, Selma– Projektbeschreibung: Die Schulbücherei der GGS Beethovenstraße fördert das Lesen und die Bildung der Schüler
Jugend First
– Einrichtung: TC Schellenberg e.V.– Fördersumme: 1800 Euro– Paten: Romance, Soussant, Jordynn– Projektbeschreibung: Das Projekt „Jugend First“ des TC Schellenberg e.V. zielt darauf ab, Jugendlichen
Kinder- und Familientisch in der Essener Oststadt
Die Kinder- und Familientische der cse bieten niederschwellige Begegnung, Beratung, soziale Teilhabe und Bildungsförderung in fünf Essener Quartieren: nördliche Innenstadt, Kray, Altenessen-Süd, Oststadt und Karnap.
DEVELOP DEMOCRACY
DEVELOP DEMOCRACY will Kinder und Jugendliche sowie altersgemischte Gruppen mit Hilfe eines performativen Workshops spielerisch und unmittelbar durch verschiedene Stadien der Entscheidungsfindung hin zu konkreten
Anti-Aggressionstraining
Die Anneliese Brost Stiftung freut sich, die erfolgreiche Umsetzung eines wichtigen Projekts an der Willy-Brandt-Gesamtschule Bottrop bekannt zu geben. Ursprünglich sollte das Förderprojekt „Austauschprogramm mit
Integrationsprojekt durch Sport „We come together“
Erfolgreiches Integrationsprojekt durch Sport: Bericht über die Förderung der Freien Schwimmer Rheinkamp 1927 e.V. durch die Anneliese Brost-Stiftung Die Anneliese Brost-Stiftung freut sich, über das
(Spiel-) Therapie
– für Kinder, die sexualisierte Gewalt erlebt haben Projektziel:– PlämoKoffer (entwickelt für die Spieltherapie)– Der hohe Aufforderungscharakter des Spielmaterials bietet Kindern die Möglichkeit belastende Situationen,