Erfolgsgeschichten
Unsere langjährige Förderung im Ruhrgebiet hat vielen Kindern und Jugendlichen eine neue Perspektive eröffnet. Einige unserer größten Erfolgsgeschichten möchten wir Ihnen hier vorstellen. Eine Übersicht aller Förderprojekte finden sie hier.

Entwicklungen und Neuigkeiten in der Arbeit des GERD-Teams der Funkestiftung Essen
Das GERD-Team (Gruppenergänzender Dienst) der Funkestiftung Essen besteht aus dem Freizeitpädagogen Marko Adler, der Heilpädagogin und Kunsttherapeutin Kerstin Herzogenrath und den Lehrkräften Robert Klötzing und

Grundschulen stärken Kinder
Projektziel Unterstützung beim Übergang von einer Bildungsinstitution zur folgenden An vier Essener Grundschulen wird das Konzept von ineinandergreifenden Fördereinheiten erfolgreich seit mehreren Jahren durch die

Schul- und Ausbildungsförderung – GERD-Team der Funkestiftung
Schul- und Ausbildungsförderung Neu- und Umgestaltung Mit der Einstellung des Kollegen Herrn Algür ging eine Profilschärfung und konzeptionelle Neuausrichtung einher. Ferner wurde eine Renovierung und

Heilpädagogik – GERD-Team der Funkestiftung
Heilpädagogik Raum zum Singen und Höherklettern Seit Juli 2020 wohnt A. in der Funkestiftung. Sie hat schon viele Situationen in ihrem Leben erfahren, die sie

Freizeitpädagogik – GERD-Team der Funkestiftung
Freizeitpädagogik Die Corona Situation stellte für die Kinder und Jugendlichen eine sehr große Herausforderung dar; sowohl durch eingeschränkte Freizeitmöglichkeiten, als auch durch fehlende gewohnte soziale

Das GERD-Team der Funkestiftung Essen
Das GERD-Team (Gruppenergänzender Dienst) der Funkestiftung Essen besteht aus dem Freizeitpädagogen Marko Adler, der Heilpädagogin und Kunsttherapeutin Kerstin Herzogenrath und den Lehrkräften Robert Klötzing und

Aktuelles aus dem freizeitpädagogischen Bereich der Funkestiftung
Keramik Workshop zur Osterzeit im Kinderheim Funkestiftung Im April fand im Freizeitbereich des Kinderheimes Funkestiftung in Essen ein Töpferkurs für Kinder und Jugendliche statt, an

Der Hausaufgaben-Club der Funkestiftung
Seit Februar gibt es den Hausaufgaben-Club in der Funkestiftung. Hiermit reagiert die Schul- und Ausbildungshilfe auf die derzeitige Situation, dass viele Kinder im Grundschulalter in

Heilung durch Kunst
Ein Jugendlicher aus Afghanistan wird in der heilpädagogischen Begleitung ermutigt, zu sich und zu seinen künstlerischen Fähigkeiten zu stehen anstatt sie zu verbergen. Stolz präsentiert