Erfolgsgeschichten
Unsere langjährige Förderung im Ruhrgebiet hat vielen Kindern und Jugendlichen eine neue Perspektive eröffnet. Einige unserer größten Erfolgsgeschichten möchten wir Ihnen hier vorstellen. Eine Übersicht aller Förderprojekte finden sie hier.
Sitzungsprotokoll November 2024
Protokoll der Jugendratssitzung am 24.11.2024 Datum: Sonntag, 24.11.2024 Uhrzeit: Beginn um 11:14 Uhr, Ende um 12:13 Uhr Ort: Räumlichkeiten des VKJ Leitung: Muath Ridha (Koordinationsleitung)

Förderkulisse
Unter dem Begriff Förderkulisse 2 in 2025 startet die Anneliese Brost-Stiftung ein groß angelegtes Förderprogramm für über 12jährige benachteiligte Jugendliche aus dem Ruhrgebiet.Es werden niederschwellige

Weihnachtsspende
Unterstützen Sie die wichtige Arbeit der Anneliese Brost-Stiftung jetzt mit einer Weihnachtsspende: Die Anneliese Brost-Stiftung fördert insbesondere die Jugend- und Altenhilfe sowie Kunst und Kultur

„Spenden statt Schenken“
Warme Mahlzeiten und ein geborgenes Zuhause für Kinder und Jugendliche Zu den aktuellen Förderprojekten der Anneliese Brost-Stiftung gehört der Kinder- und Familientisch der Caritas-SkF-Essen gGmbH. An
Fitnesskurs L & K
Der Fitnesskurs „Lesen und Kommunikation“ fördert Studierende der Abendrealschule Eiberg. Antragsteller: Weiterbildungskolleg der Stadt Essen – Abendrealschule Eiberg * Sachsenring 301 45279 Essen Unsere Schulform

Lernpatenschaften für lernHÄUSER
Die Ausgangslage Studien belegen seit Jahrzehnten die ungleichen Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien. Bundesweit gilt: Jedes vierte Kind hat zum Ende
Kinder- und Familientische Oststadt
In der Essener Oststadt, insbesondere in der Siedlung Bergmannsfeld, engagiert sich die cse (bis 2018 der SkF) bereits seit Ende der 1980er Jahre. Die cse
DEVELOP DEMOCRACY
DEVELOP DEMOCRACY will Kinder und Jugendliche sowie altersgemischte Gruppen mit Hilfe eines performativen Workshops spielerisch und unmittelbar durch verschiedene Stadien der Entscheidungsfindung hin zu konkreten

Krayer Kinderzirkus – Offenes Angebot
Der Kinderzirkus Kray wurde im Schuljahr 2022/2023 ins Leben gerufen. An vier teilnehmenden Grundschulen im Essener Stadtteil Kray findet jeweils wöchentlich eine Zirkus AG unter