Lernpatenschaften für lernHÄUSER
Die Ausgangslage Studien belegen seit Jahrzehnten die ungleichen Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien. Bundesweit gilt: Jedes vierte Kind hat zum Ende seiner Grundschulzeit keine ausreichende Lesekompetenz, rund jeder zehnte Jugendliche verlässt die Schule ohne jeglichen Schulabschluss. In Essen wurden bei den Schuleingangsuntersuchungen bei 35 Prozent der Kinder Sprachdefizite diagnostiziert. lm Jahr […]
Krayer Kinderzirkus – Offenes Angebot
Der Kinderzirkus Kray wurde im Schuljahr 2022/2023 ins Leben gerufen. An vier teilnehmenden Grundschulen im Essener Stadtteil Kray findet jeweils wöchentlich eine Zirkus AG unter fachlicher Anleitung statt. Am Ende des Schuljahres gibt es gemeinsame Aufführungen aller beteiligten Zirkusgruppen. Dieses Angebot, das aus Stiftungsmitteln der Alfred-Krupp-und-Friedrich-Alfred-Krupp-Stiftung für drei Jahre finanziert wird, richtet sich an Kinder […]
Schulbücherei an der GGS Beethovenstraße
Die Anneliese Brost Stiftung freut sich über die erfolgreiche Umsetzung des Projekts „Förderung der Lesekompetenz: Erweiterung und Modernisierung der Schulbücherei“ an der GGS Beethovenstraße in Duisburg-Rheinhausen. Durch unsere Förderung war es der Grundschule möglich, etwa 200 neue Bücher anzuschaffen und damit den veralteten und abgenutzten Bestand der Schulbücherei zu modernisieren. Vor Beginn des Projekts bestand […]
Raum und Lageerfahrungen mit dem Rollbrett sammeln
Kompetenzen im Bereich Rollen erwerben Antragsteller/ Einrichtung: Name: Fördergemeinschaft der Emscherschule e.V. Adresse: Stapenhorststraße 20 45329 Essen Projektziel: Schülerinnen und Schüler sollen ihre Kompetenzen im Bereich Raum und Lage verbessern Schülerinnen und Schüler erproben das Rollen auf Rollbrettern, sie beschreiben ihre eigenen Erfahrungen, bewältigen Bewegungsaufgaben und beurteilen Wagnissituationen anhand von Kriterien, sie lernen wichtige Kompetenzen, […]
Gute Ausbildung für Körper und Geist
Kindern möglichst viele Alternativen bieten, um in Bewegung zu lernen Antragsteller/ Einrichtung:Name: Grundschule NordviertelAdresse: Beisingsstraße 2245141 Essen Projektziel:– Schülerinnen und Schülern eine gute Ausbildung für Körper und Geist ermöglichen– allen Kindern möglichst viele Alternativen bieten, um in Bewegung zu lernen– Auch für alternative Sportmöglichkeiten Geräte anschaffen Zielgruppen:Schülerinnen und Schüler der Grundschule NordviertelAlle Klassen, 126 KinderAlter […]
Fördergelder zu vergeben
Der Jugendrat der Anneliese Brost-Stiftung bittet um Einsendung von Projektanträgen Für die nächste Förderrunde des Jugendrates sind noch Fördergelder zu vergeben! Der Jugendrat freut sich über kurzfristige Einsendung von Projektanträgen zur Förderung von Kindern und Jugendlichen bis Ende Oktober. Die maximale Förderhöhe beträgt 3.000 Euro. Die Förderrichtlinien des Jugendrates sowie der Projektantrag sind unter Unsere […]
Danke an Dieter Greese
Abschied nach 22 Jahren Engagement für die Anneliese Brost-Stiftung Dieter Greese verabschiedet sich nach 22 Jahren aus dem Kuratorium der Anneliese Brost-Stiftung Bereits seit der Gründung der Erich und Anneliese Brost-Stiftung im Jahr 2002 war Herr Dieter Greese während seiner Funktion als Leiter des Jugendamts Essen im Kuratorium der Stiftung tätig. Später engagierte sich Herr […]
Jugendrat sucht Unterstützung
„Kinder für Kinder – Der Jugendrat der Anneliese Brost-Stiftung braucht Unterstützung“ Essen, Donnerstag, den 29.08.2024 Seit 2010 wird mit dem Jugendrat der Anneliese Brost-Stiftung echte Partizipation beim Vergabeverfahren von Fördergeldern an gemeinnützige Einrichtungen gelebt: Die Mitglieder des Jugendrats entscheiden während der halbjährlichen Sitzungen selbstständig über Förderzusagen und Förderhöhe. Darüber hinaus übernehmen sie die Rolle als […]