Krayer Kinderzirkus – Offenes Angebot

Der Kinderzirkus Kray wurde im Schuljahr 2022/2023 ins Leben gerufen. An vier teilnehmenden Grundschulen im Essener Stadtteil Kray findet jeweils wöchentlich eine Zirkus AG unter fachlicher Anleitung statt. Am Ende des Schuljahres gibt es gemeinsame Aufführungen aller beteiligten Zirkusgruppen.
Dieses Angebot, das aus Stiftungsmitteln der Alfred-Krupp-und-Friedrich-Alfred-Krupp-Stiftung für drei Jahre finanziert wird, richtet sich an Kinder der dritten und vierten Klassen.
lm September 2023 konnten wir aus Mitteln der Stiftung Lichtblicke e.V. auch ein offenes, unentgeltliches Zirkus-Angebot für die Kinder im Stadtteil Kray starten, die schon eine weiterführende Schule besuchen und welches im Anschluss an die Unterrichtszeit in einer von uns bereits mit den Zirkus-AGs genutzten Halle stattfindet. Das bisher angeschaffte Zirkus-Material (Seilanlage, Matten, Jonglage-, Gymnastik- und Akrobatikartikel), die in der Halle lagern, können auch für die offene Gruppe genutzt werden.

Die Anneliese Brost-Stiftung leistete bereits für das Jahr 2024 die Förderung der offenen Gruppe. Seitdem nehmen etwa zwölf bis vierzehn Kinder wöchentlich an den Proben teil. Wir rechnen damit, dass sich im neuen Schuljahr weitere Kinder, die zur weiterführenden Schule wechseln werden und bislang an den schulischen AG-Angeboten des Krayer Kinderzirkus teilgenommen haben, zur offenen 6ruppe anmelden werden.
Die offene Gruppe hatte im vergangenen Schuljahr die Möglichkeit bei den 6oldstücken (Essener Festival für Theaterpädagogik in Schule) als auch bei der großen Aufführung des Krayer Kinderzirkus aller beteiligter Schulen aufzutreten und ihr Können zu präsentieren.

Die Kinder, welche größtenteils aus sozial benachteiligten Familien stammen, trainieren motiviert und engagiert wöchentlich zusammen mit einer Zirkuspädagogin und einer pädagogischen Hilfskraft. Die Weiterentwicklung der motorischen Fähigkeiten über ein ganzes Jahr hinweg ist deutlich sichtbar. Die Kinder entwickeln Freude, Mut und Ehrgeiz daran, etwas zusammen in der Gruppe auf die Beine zu stellen.
Wir freuen uns für die Förderzusage für das kommende Jahr.