Emscherzirkus

Der Emscherzirkus der Emscherschule in Essen-Altenessen wurde im Jahre 2010 gegründet. Geleitet wird er vom Spiel- und Erlebnispädagogen Rainer Andres. Unterstützt wird er von der Trainerin Andrea Sulemann. Der erste große Auftritt fand beim Schulfest zum 15-jährigen Bestehen der Emscherschule im Jahre 2011 statt. Inzwischen kann er auf eine Reihe von tollen Auftritten innerhalb des […]

aus „Kinder krebserkrankter Eltern“

Mitte Februar: Lars steht auf einem einfarbigen Turm, der keinen Zugang hat. Er selber ist versteckt hinter der runden Säule. „Ich will dahin, wo es ruhig ist“. Anfang März: Das Haus von Lars ist bunt und hat einen Weg nach draußen. An seinem Ende eine Brücke, auf der ein Arztkoffer steht. „Da sind viele Tiere, […]

Erfolgsgeschichte: Grundschulkinder besser fördern

Förderbedarf Grundschulkinder Von 2012-2014: Am Anfang 48 % Förderbedarf, am Ende 2,5 %! Auch wenn Zahlen nicht immer ausschlaggebend sein dürften, zeigt die nachfolgende Übersicht wie wichtig unser Projekt für die Kinder im Übergang vom Kindergarten zur Grundschule ist.

Frauen helfen Frauen

Der Verein „Frauen helfen Frauen Essen“ zeigte anlässlich des 35. Jubiläums des Frauenhauses und des 30. Jubiläums der Frauenberatung die Ausstellung die „Hälfte des Himmels – 99 Frauen und Du“ im Essener ChorForum. Zu sehen waren 99 Portraits von Frauen im Alter von 15 bis 92 Jahren mit unterschiedlichsten Lebensgeschichten. In den Interviews der Audioführung […]

Wanderausstellung: Zur Nachahmung empfohlen

Welche Antworten hat die Kunst auf globale Herausforderungen wie den Klimawandel, die Endlichkeit der Energiereserven und das Schwinden der Biodiversität? Im Mittelpunkt der Wanderausstellung „zur Nachahmung empfohlen!“, die jetzt auf Zollverein stattfindet, steht die kulturelle und ästhetische Dimension der Nachhaltigkeit. Die Expeditionen in Ästhetik und Nachhaltigkeit zeigen künstlerische Praktiken, die Erfahrungen und Arbeitsweisen von Umweltinitiativen […]