Informationen zu geförderten Projekten

Im Laufe der Jahre hat der Jugendrat der Anneliese Brost-Stiftung über 30 Projekte und mehr als 20 Einrichtungen unterstützen können. Dabei wird darauf geachtet, dass die Anträge und geförderten Projekte aus den Städten des Ruhrgebiets stammen. Die Bandbreite geförderter Einrichtungen ist sehr umfangreich. Gefördert werden Kinder und Jugendliche, die sich aufgrund ihres materiellen, körperlichen, seelischen oder geistigen Zustands in besonderen Situationen befinden und Hilfe benötigen. In diesem Sinne wurden durch den Jugendrat in den vergangenen Jahren zahlreiche Sportvereine, kirchliche Träger, Schulen und Kindertagesstätten, Jugend- und Bürgerzentren, ärztliche Beratungsstellen, Nachbarschaftsvereine, Kinderheime, die kommunale Kinder- und Jugendhilfe, das SOS-Kinderdorf, der Kinderschutzbund, die Lebenshilfe und Fördervereine unterstützt. Die einzelnen Fördersummen liegen in der Regel zwischen 200€ und 2.000€ und werden für eine Teil- oder Gesamtfinanzierung von Projekten beantragt. Weitere Informationen über das Stellen von Förderanträgen finden sich im Bereich Downloads.

  1. Jugend- und Bürgerzentrum Werden für das Projekt Teilnahme von bedürftigen Kindern am Sommerferienprogramm
  2. Ärztliche Beratungsstelle gegen Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern e.V. für das Projekt Stress lass nach
  3. Grundschule Nordviertel für das Projekt Wir spielen zusammen Fußball und streiten weniger
  4. Jugendzentrum Ostacker für das Projekt Gib den Kindern eine Stimme
  5. Tatort – Straßen der Welt e.V. für das Projekt Wir starten gleich