Sitzungsprotokoll November 2024

Protokoll der Jugendratssitzung am 24.11.2024
Datum: Sonntag, 24.11.2024
Uhrzeit: Beginn um 11:14 Uhr, Ende um 12:13 Uhr
Ort: Räumlichkeiten des VKJ
Leitung: Muath Ridha (Koordinationsleitung)
1. Anwesenheit
Anwesend waren insgesamt 9 Mitglieder, darunter:
• Muath (Koordinationsleitung)
• Nina
• Lea
• Elena
• Selma
• Jolina
• Sousant
• Jordyyn
• Elisa
• Leja
Abwesend:
• Zahra
• Megan
• Kaan
Neues Mitglied:
• Elisa wurde offiziell als neues Mitglied in den Jugendrat aufgenommen. Wir freuen uns, dass sie unser Team bereichert und aktiv mitwirken möchte.
Verabschiedung:
• Drei Mitgliederinnen, die heute ihre letzte Sitzung hatten, wurden verabschiedet. Ihnen wurden Urkunden und Mitgliedsbestätigungen
überreicht. Im Namen der gesamten Stiftung bedankt sich der Jugendrat für ihr langjähriges Engagement und ihren Einsatz.
2. Rückblick auf die letzte Förderperiode
• Es wurde über die Patenbesuche der geförderten Projekte aus der letzten Förderperiode gesprochen. Die Besuche wurden als durchweg positiv
wahrgenommen. Die Projekte wurden wie beantragt realisiert.
• Projekt Jugendfirst (Verein TC Schellenberg e.V.): Umsetzung wurde bestätigt. Ein Termin für einen Patenbesuch steht jedoch noch aus und muss
weiterhin verfolgt werden.
3. Neue Förderperiode
Der Jugendrat hatte für diese Förderperiode ein Gesamtbudget von 7.500 Euro zur Verfügung. Insgesamt wurden 6 Förderanträge eingereicht, mit einer beantragten Gesamtsumme von 15.850 Euro. Nach intensiver Diskussion und Abstimmung wurden folgende drei Projekte komplett gefördert:
1. Projekt: „Monster in der Kiste“
o Antragsteller: Offene Ganztagsschule der Grundschule Gerschede
o Fördersumme: 850 €
o Beschreibung: Ziel ist es, Grundschulkinder darin zu unterstützen, ihre Gefühle besser zu verstehen und zu regulieren. Durch kreative Arbeit
mit „Gefühlskisten“ lernen die Kinder, Emotionen wie Wut oder Traurigkeit auszudrücken und zu bewältigen.
2. Projekt: „Not! Every Day Highlight“
o Antragsteller: Diakoniwerk Essen, Jugend- und Familienhilfe gGmbH
o Fördersumme: 3.000 €
o Beschreibung: Dieses Projekt bietet Kindern mit sozialen und emotionalen Schwierigkeiten Gruppenerlebnisse durch Ausflüge zu
Museen, Zoos und Freizeitparks sowie spielerische Aktivitäten zur Stärkung ihrer emotionalen und sozialen Fähigkeiten.
3. Projekt: „Integration durch Sport“
o Antragsteller: Freie Schwimmer Rheinkamp 1927 e.V.
o Fördersumme: 3.000 €
o Beschreibung: Geflüchtete Jugendliche werden zu Übungsleitern ausgebildet, um Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv in die
Vereinsarbeit einzubringen. Ziel ist die Förderung von Integration und sozialer Kompetenz.
Verbleibendes Budget:
Von den verfügbaren 7.500 Euro wurden 6.850 Euro vergeben. Es bleiben 650 Euro im Budget für zukünftige Förderungen (Frühjahressitzung 2025).
4. Zuteilung der Patenbesuche
Die Mitglieder des Jugendrats haben sich wie folgt auf die Patenbesuche aufgeteilt:
• Monster in der Kiste: Jolina, Sousant und Jordyyn
• Integration durch Sport: Selma
• Not! Every Day Highlight: Leja und Elisa
5. Internes
• Es wurden interne, strukturelle Themen des Jugendrats besprochen. Dazu gehörte die Integration der Kommunikationsplattform „Teams“, die künftig als Hauptwerkzeug genutzt wird.
• Zusätzlich wurden interne Freizeitaktivitäten des Jugendrats diskutiert, um das Gemeinschaftsgefühl unter den Mitgliedern zu stärken.
6. Sonstiges
• Der Jugendrat bedankt sich beim VKJ für die Bereitstellung der Räumlichkeiten, der Technik sowie für die freundliche Gastfreundschaft.
Ende der Sitzung:
Die Sitzung wurde um 12:13 Uhr geschlossen. Es folgte eine Verabschiedung aller Anwesenden.
Protokoll erstellt von:
Muath Ridha & Sousant