Unser Modell bis 2017 mit dem VKJ: Young* – Sport.Spiel.Schule

Ein umgebautes Ladenlokal bietet die Chance die Belebung des Stadtteils Altendorf in einem Projekt über 3 Jahre zu fördern: Die Eröffnung des neuen Treffs im Mai und die Auszeichnung des WDR für den Videoclip „Ich glaub es hackt in Altendorf!“ im Beisein der Ministerpräsidentin des Landes NRW, Hannelore Kraft, war das Highlight des von der […]
Frauen helfen Frauen

Der Verein „Frauen helfen Frauen Essen“ zeigte anlässlich des 35. Jubiläums des Frauenhauses und des 30. Jubiläums der Frauenberatung die Ausstellung die „Hälfte des Himmels – 99 Frauen und Du“ im Essener ChorForum. Zu sehen waren 99 Portraits von Frauen im Alter von 15 bis 92 Jahren mit unterschiedlichsten Lebensgeschichten. In den Interviews der Audioführung […]
Medizinische Kinderschutzambulanz

Die Medizinische Kinderschutzambulanz an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln ist Anlaufstelle für Kinder, bei denen der Verdacht auf Missbrauch, Misshandlung oder Vernachlässigung besteht. Im Jahr 2014 wurden in der Ambulanz über 500 Kinder vorgestellt. Damit ist die Zahl der hier versorgten Kinder im Vergleich zum Vorjahr weiter gestiegen. Möglich wird diese Arbeit durch […]
Förderung des Mentoring bei der Ehrenamt-Agentur Essen

Mentoring bei der Ehrenamt-Agentur Essen: Was ist das eigentlich? Die Ehrenamt Agentur Essen e.V. entwickelt und betreut vielfältige Mentoren- und Paten-Projekte, in denen wichtige Förderbeziehungen zwischen ehrenamtlichen Mentoren bzw. Paten und ihren Mentees entstehen. Damit diese Beziehungen wachsen können und auch über die Projekte hinaus Bestand haben, fördert die Anneliese Brost Stiftung die Nachbetreuung durch […]
Deutscher Kinderschutzbund, Dinslaken – Voerde: Wasser kann mehr!

Mit der Förderung durch die Anneliese Brost-Stiftung soll ein Boot angeschafft und teilweise auch durch die Teilnehmer und Teilnehmerinnen umgebaut und eingerichtet werden. Durch die Vorbereitung und Teilnahme sollen Jugendliche lernen Verantwortung für sich und die übrigen Teilnehmer übernehmen. Sie sollen Selbstverwirklichung erfahren und dadurch Vertrauen in eigene Fähigkeiten und Stärken bekommen. Durch die intensive […]
Ensemble Ruhr, Essen: Ensemble Ruhr & KIDZ – Lasst uns was bewegen!

Über das Ensemble Ruhr Das Ensemble Ruhr ist ein Orchester aus der Region für die Region – stolz führt es die Ruhr im Namen. Es ist das einzige professionelle, von den Musikern gemeinsam geleitete und ohne Dirigenten auftretende Kammerorchester im Ruhrgebiet und versammelt ausgezeichnete Musiker, die bereits mit preisgekrönten Kammermusik-Formationen, wie dem Signum Quartett oder […]
Theater und Philharmonie, Schauspiel Essen: Connected/Theater schafft Bündnisse – Jugend ins Theater

Die Theaterpädagogik am Schauspiel Essen bietet seit 2010/20111 ein breit gefächertes Vermittlungsangebot für Kinder und Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Lehrkräfte und Schulen an, das sich mittlerweile sowohl in der Stadt als auch im Ruhrgebiet und NRW etabliert hat. Im Bereich „Theater und Schule“ wird ein Vermittlungsprogramm rund um die Vorstellungsbesuche in Form von u.a. inszenierungsbezogenen Workshops […]
Deutscher Kinderschutzbund, Essen: Dachsanierung Kindernotaufnahme „Spatzennest“

Die Anneliese Brost-Stiftung ermöglicht mit ihrer großzügigen Unterstützung die dringend erforderliche Sanierung und Dämmung der beiden Dächer der Kindernotaufnahme Spatzennest. In dem geförderten Projekt sollen zum einen die bisherigen Angebote des Kinder-, Jugend-, und Kulturzentrums Dietrich-Bonhoeffer-Haus professionalisiert und erweitert werden. Zum anderen wird es konkrete Verknüpfungen mit Angeboten des zukünftigen Stadtteilzentrums Hassel geben, z.B. in […]
Bürgerstiftung „Leben in Hassel“, Gelsenkirchen: Das Stadtteilzentrum als Lernort – Partizipation von Kindern und Jugendlichen

Das zukünftige Stadtteilzentrum Hassel ist das Ergebnis langjährigen bürgerschaftlichen Engagements in Gelsenkirchen-Hassel. Vor gut acht Jahren fasste die Evangelische Lukas-Kirchengemeinde den Entschluss, ihre sozialen und kulturellen Angebote für alle Menschen in Hassel – unabhängig von Religionszugehörigkeit, Alter und sozialer Herkunft – nicht dem Sparzwang zu opfern. Ein breites Bündnis von Bürger/innen, Religionsgemeinschaften und Unternehmen gründete […]
Emscherzirkus
Der Emscherzirkus der Emscherschule in Essen-Altenessen wurde im Jahre 2010 gegründet. Geleitet wird er vom Spiel- und Erlebnispädagogen Rainer Andres. Unterstützt wird er von der Trainerin Andrea Sulemann. Der erste große Auftritt fand beim Schulfest zum 15-jährigen Bestehen der Emscherschule im Jahre 2011 statt. Inzwischen kann er auf eine Reihe von tollen Auftritten innerhalb des […]